Der grosse Nutzen von Vitalstoffen - Schützen Sie sich vor oxidativem Zellstress.
Orthomolekulare Medizin/Vitalstoffe
Der Begriff orthomolekular wurde geprägt vom zweifachen Nobelpreisträger Prof.Dr. Linus Pauling und stammt vom griechischen orthos=gut, richtig, passend, angemessen und lateinischem molecula=kleine Masse oder Menge/Molekül.
Als "orthomolekular"bezeichnet man die Verabreichung eines richtigen oder passenden Moleküls in der richtigen Menge zur richtigen Zeit.
Mindestens 45 orthomolekulare Mikronährstoffe sind für den Menschen lebenswichtig
Es handelt sich um ein komplexes Soffwechselgeschehen im Körper. Fehlt nur ein einziges dieser Stoffe ist der Organismus vom Tode bedroht.
Grundlage der Orthomolekularen Medizin bildet eine möglichst gesunde, ausgewogene Ernährung.
Aufgrund viellfältiger Einfüsse ist diese jedoch oft nicht gewährleistet:
Der mangelnden Nähstoffzufuhr steht bei vielen Menschen jedoch ein erhöhter Nähstoffbedarf gegenüber durch:
Die Orthomolekulare Medizin versucht, dieses Ungleichgewicht durch Supplementierung (Ergänzung) von Nährstoffen zu ergänzen.
Sie kann und sollte jedoch eine gesunde Ernährung nicht vollkommen ersetzen.
Einsatzbereiche der orthomolekularen Medizin
Praxis für Komplementärmedizin
Zugerstrasse 12
5620 Bremgarten
Telefon: +41 79 421 72 09
E-Mail: info@praxisheidimeyer.ch