Similia similibus curentur.
„Homöopathie ist die modernste und durchdachteste Methode um Kranke ökonomisch und gewaltlos zu behandeln. Die Regierug muss sie in unserem Land (Indien) fördern und unterstüzten. Genauso wie mein Prinzip der Gewaltlosigkeit niemals scheitern wird, enttäuscht auch die Homöophatie nie. Dr. Hahnemann besass einen genialen Geist und entwickelte eine Methode in der es keine Begrenzung gibt, um das menschliche Leben zu retten. Ich verneige mich in Ehrfurcht vor seinem Können und vor dem grossartigen humanitären Werk, welches er schuf."
(Rede von Gandhi im Jahr 1936)
„Wenn ein Chemiker die homöophatische Arznei untersucht, findet er nur Wasser und Alkohol. Wenn er eine Diskette untersucht nur Eisenoxid und Vinyl. Beide können jedoch jede Menge Informationen bergen."
Dr. Peter Fischer, Forschungsleiter am Royal Londo Hoeopathic Hospital
„Das höchste Ideal der Heilung ist schnelle, sanfte, dauerhafte Wiederherstellung der Gesundheit"
Dr. Samuel Hahnemann
Behandlung in klassischer Homöopathie
Die Kunst einer homöopathischen Behandlung besteht darin, alle Krankheitsäusserungen des Patienten, also sein Krankheitsbild, mit dem Arzneimittelbild eines homöopathischen Medikamentes in Übereinstimmung zu bringen.
Es geht also darum das Arzneimittelbild zu finden, das dem Krankheitsbild am ähnlichsten ist
Um dieses Krankheitsbild sehr genau zu erfassen ist bei der Erstbehandlung eine ausführliche Fallaufnahme (Anamnese) erforderlich.
Sie dauert bei Erwachsenen ca. 1 Std., bei Kindern ist sie meist kürzer.
Folgebehandlungen dauern zwischen 15 und 45 Minuten.
Ablauf einer Anamnese
Ich erkundige mich über:
Nach der genauen Aufnahme der SYMPTOME werden diese mittels Computer und einschlägiger Literatur ausgewertet (dies nennt man Repertorisation). Diese Auswertung erfolgt wenn möglich während der Sprechstunde.
In komplexen Fällen braucht die Repertorisation jedoch mehr Zeit und erfolgt erst nach der Sprechstunde.
Damit die Anamnese sehr genau erfolgen kann ist es wichtig, dass sich der/die Patient/in gut vorbereitet und die Beobachtungen über seine Krankheit stichwortartig aufschreibt und in die Sprechstunde mitnimmt.
Praxis für Komplementärmedizin
Zugerstrasse 12
5620 Bremgarten
Telefon: +41 79 421 72 09
E-Mail: info@praxisheidimeyer.ch